Therapieangebot
-
Strukurelle Canine Osteopathie / Schwerpunkt: Craniosacrale Therapie
-
Aktive und passive Physiotherapie
-
Lasertherapie (MKW-Lasersystem)
-
Dry Needling nach Methode Schachinger
-
Manuelle Therapie zur Gelenkmobilisation
-
Massage
-
Myofasziale Triggerpunkttherapie (Schmerzpunktbehandlung)
-
Neurophysiologische Verfahren / PNF-Techniken
-
Gerätegestützte Therapie
-
Atemtherapie
-
Narbenbehandlung
-
Wärme- und Kältetherapie
-
Tellington -TTouch
-
Elektrotherapie (Interferenzregulationstherapie)
-
Energetisches Heilen
Die Physiotherapie ist kein Ersatz für die tierärztliche Diagnostik und Behandlung,
bietet aber eine sinnvolle Ergänzung, wenn es um Erhalt und Wiederherstellung
der körperlichen Funktionen und des Wohlbefindens geht.